Fortbildungsveranstaltungen an der Volksschule Friedrichshofen
im Schuljahr 2003/2004
(kein Anspruch auf Vollständigkeit!)

25.9.2003, 14.30 Uhr

Probezeit und Probezeitbeurteilung Information und Gespräch: Herr SchAD Anton Mang

29.9.2003, 15.30 Uhr

Was hat sich in der Grundschule geändert? - Monika Wawra, Franz Wagner, SchAD Anton Mang

22.10.2003, 14:30 Uhr

Überblick über die Umwelteinrichtung “Haus im Moos”: Dr. Wechselberger

17.11.2003, 14.30 Uhr

Handlungsorientierung und operatives Arbeiten im Math.-Unterricht der Hauptschule: Michael Lang

25.11.2003, 14.30 Uhr

Workshop: Stiefkind „Sprechen und Gespräche führen“: Ilse Stork

9.1.2004, 11.30 Uhr

Neue Zeugnisse in der ersten und zweiten Jahrgangsstufe (ab 2005): Ilse Stork

20.1.2004, 13.30 Uhr

Das Streitschlichtermodell: Herr Gebel (Jugendamt)

10.2.2004, 14.30 Uhr

„Hilfe! Ich gebe Musik.“ Lieder mit Hand und Fuß: Ilse Stork

12.2.2004, 19.30 Uhr

Gewaltprävention: Herr Gratzer

15.6.2004, 14.30 Uhr

Burn out und Lehrergesundheit: Prof. Dr. Albrecht

Archiv: Fortbildungsveranstaltungen an der Volksschule Friedrichshofen
im Schuljahr 2002/2003
(kein Anspruch auf Vollständigkeit!)

12.01.2003, 14.30 Uhr

Einführung in das Zeugnisschreiben mit WinSV: Herr Resch

22.01.2003, 14.30 Uhr

Kontaktgespräch Gesundheitsamt - Schule: SchAD Mang, Dr. Schneider, Fr. Tontsch

12.02.2003, 14.30 Uhr

Sitzung der SchiLF-Koordinaten an Ingolstädter Volksschulen: SchAD Mang

25.02.2003, 14.30 Uhr

Werteerziehung: SchAD Dr. Georg Seisenberger

11.03.2003, 19.30 Uhr

Drogenprävention: KK Binninger - hier erhalten Sie Beratung und Hilfe!

08.04.2003, 14.30 Uhr

Zum Lesen verlocken (Schwerpunkt 3./4. Jgsst): SR Stork

06.05.2003, 14.30 Uhr

Zusammenarbeit Jugendamt und Schule: Herr Gebl, Jugendamt

13.05.2003, 14.30 Uhr

Aufmerksamkeits- und Aktivitätsstörungen: Dr. Gollwitzer, Fr. Kreutz

15.05.2003, 14.30 Uhr

Lesen in der Hauptschule: SR Pflock